Hauptgerichte & Beilagen
Für 12 Stück
250 g Mehl, Salz, 200 g Butter, 2 Eier, 3 EL + 50 ml Milch, 1 kleiner Wirsingkopf (ca. 1 kg), 2 Zwiebeln, 100 g
Schmand, 1 TL Senf, Pfeffer, Muskat, 100 g NATURWERT Bio Klosterbergkäse, 100 g Schinkenwürfel, Frischhaltefolie, Backpapier, Hülsenfrüchte zum Blindbacken, Back- oder Tarteform (Ø 28 cm)
Mehl mit 1 Prise Salz mischen, in eine Schüssel sieben. 180 g Butter in Stückchen zugeben. Mit den Knethaken des Mixers verkneten. 1 Ei und 3 EL Milch zugeben, kurz weiterkneten, dann mit den Händen verkneten. In Folie wickeln, 1 Std. kühl legen.
Teig ausrollen, in die gefettete, mit Mehl ausgestreute Form legen, einen 2 cm hohen Rand formen. Teig per Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (U: 180 °C/G: Stufe 4) ca. 15 Min. vorbacken.
Äußere Blätter vom Wirsing entfernen, restliche vom Strunk schneiden, waschen, trocken tupfen, in feine Streifen schneiden. Ca. 600–700 g in kochendem Salzwasser 3–5 Min. blanchieren. Abgießen, abschrecken, abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, würfeln. In restlicher erhitzter Butter anschwitzen.
Schmand mit restlicher Milch, restlichem Ei, Senf, Salz, Pfeffer und Muskat mischen. Käse reiben, Hälfte unter die Schmandmasse geben. Schinkenwürfel und Zwiebeln zugeben. Alles mit dem Wirsing mischen, auf den Teig geben. Restlichen Käse darüberstreuen. Bei 180 °C (U: 160 °C/G: Stufe 3) weitere ca. 25 Min. backen.
Zubereitungszeit: 70 Min. + Kühlzeit
Schwierigkeitsgrad: leicht
Pro Stück: 302 kcal/1262 kJ
10 g E/18 g KH/20 g F